Ein Auto muss für alle Jahreszeiten gerüstet sein, nicht nur für den Winter. Pflegen Sie also Ihr Auto gut, und es wird sich auszahlen – oder Sie werden zumindest nicht überrascht sein.
Wie also können Sie Ihr Auto auf die Frühjahrs-/Sommersaison vorbereiten, damit Sie einen sorgenfreien Sommer erleben?
Hier sind unsere 7 Tipps:
1) Wechseln Sie Ihre Reifen
Anfang April ist die Zeit, um Ihre Reifen zu wechseln, aber auch um ihren Zustand bzw. ihre Beschädigung zu überprüfen. Die Mindesttiefe ist gesetzlich auf 1,6 mm festgelegt, aber achten Sie auf einen ungleichmäßigen Lauf.
2) Betriebsflüssigkeiten prüfen/nachfüllen
Eine Routinekontrolle, die regelmäßig durchgeführt werden muss. Die Kontrolle des Ölstands ist ein Muss, gefolgt von der Kontrolle der Kühl- und Bremsflüssigkeit. Es wird auch empfohlen, die Waschflüssigkeit nachzufüllen.
3) Reinigen Sie die Klimaanlage
Das, was wir im Auto einatmen, kommt von der Klimaanlage, die im Winter durch die Feuchtigkeit am stärksten belastet wird. Alle zwei Jahre sollten wir sie von einem Fachmann reinigen lassen, aber wir können die Grundpflege auch selbst mit handelsüblichen Spezialprodukten durchführen.
4) Wischerkontrolle
Im Winter werden die Wischerblätter stark in Mitleidenschaft gezogen, sie reißen und beeinträchtigen die Griffigkeit. Wenn der Rest des Wischers in Ordnung ist, können Sie nur die Wischerblätter austauschen, die Sie für ein paar Cent im Autohaus bekommen können.
5) Bremscheck
Der Bremscheck ist ein Muss im Frühjahr! Die Kälte und der Schnee haben das gesamte System, einschließlich des ABS, stark beansprucht. Die Beläge können abgenutzt sein, die Scheiben wellig und die ABS-Sensoren mit Schmutz verstopft. Wir empfehlen, auch die Stoßdämpfer und das Fahrwerk zu überprüfen.
6) Den Innenraum reinigen
Trockene Schlammreste, Kieselsteine, Staub – alles muss weg. Saugen Sie das Auto gründlich ab, wischen Sie den Staub weg und reinigen Sie die Kunststoffe.
7) Waschen Sie Ihr Auto
Sparen Sie nicht an der Autowäsche nach dem Winter! Es ist an der Zeit, Ihr Auto gründlich zu waschen (auch das Fahrgestell und die Räder). Trocknen Sie es ab und behandeln Sie es mit speziellen Produkten – die Reste von Winterschmutz und Salz müssen einfach weg.
Autor – Jakub Baštýř